
News
News 2026: Thayarunde Radmarathon & Zeitfahren in Mörbisch neu in der Serie
Nach dem Rückzug der Ultra Rad Challenge in Kaindorf präsentiert die Austria Top Tour für 2026 zwei neue Saisonrennen und neben dem Zeitfahren in Mörbisch am Vortag des NRM, zählt mit dem Thayarunde Radmarathon wieder ein Vertreter aus Niederösterreich zur Österreichs größter Radmarathonserie.
weiterlesen
weiterlesen
Nach dem Rückzug der Ultra Rad Challenge in Kaindorf präsentiert die Austria Top Tour für 2026 zwei neue Saisonrennen und neben dem Zeitfahren in Mörbisch am Vortag des NRM, zählt mit dem Thayarunde Radmarathon wieder ein Vertreter aus Niederösterreich zur Österreichs größter Radmarathonserie.
Der Thayarunde Radmarathon - wo Sport auf Naturgenuss trifft. Auf 100 Kilometern führt die Strecke von Waidhofen an der Thaya durch das sanft hügelige Thayaland im äußersten Norden des Waldviertels. Zwischen sportlicher Herausforderung und malerischer Landschaft entdecken Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schönheit einer Region, die genauso abwechslungsreich ist wie die Strecke selbst.
Das Zeitfahren in Mörbisch wird am Vortag des Neusiedler See Radmarathons ausgetragen und zählt im kommenden Jahr zur Serie und bietet eine zusätzliche Möglichkeit, Punkte für die Gesamtwertung einzufahren.
Wir freuen uns mit den beiden Neuzugängen die Austria Top Tour noch abwechslungsreicher gestalten zu können. Die Bewerbe sind ab sofort über die Saisonkarte buchbar.
einklappen
Der Thayarunde Radmarathon - wo Sport auf Naturgenuss trifft. Auf 100 Kilometern führt die Strecke von Waidhofen an der Thaya durch das sanft hügelige Thayaland im äußersten Norden des Waldviertels. Zwischen sportlicher Herausforderung und malerischer Landschaft entdecken Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schönheit einer Region, die genauso abwechslungsreich ist wie die Strecke selbst.
Das Zeitfahren in Mörbisch wird am Vortag des Neusiedler See Radmarathons ausgetragen und zählt im kommenden Jahr zur Serie und bietet eine zusätzliche Möglichkeit, Punkte für die Gesamtwertung einzufahren.
Wir freuen uns mit den beiden Neuzugängen die Austria Top Tour noch abwechslungsreicher gestalten zu können. Die Bewerbe sind ab sofort über die Saisonkarte buchbar.
einklappen
Saisonkarte 2026: volle Flexibilität und 300 exklusive Mondsee-Startplätze
Die Top Tour-Saisonkarte bietet volle Flexibilität und kann noch bis Ende des Jahres zum Sonderpreis bestellt werden. Bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termin kann man ohne Angabe von Gründen auf einen anderen Marathon umbuchen. Fixiere jetzt deine Saisonplanung und starte bei Österreichs beliebtester Rennradserie!
weiterlesen
weiterlesen
Die Top Tour-Saisonkarte bietet volle Flexibilität und kann noch bis Ende des Jahres zum Sonderpreis bestellt werden. Bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termin kann man ohne Angabe von Gründen auf einen anderen Marathon umbuchen. Fixiere jetzt deine Saisonplanung und starte bei Österreichs beliebtester Rennradserie!
Für 2026 gibt es einen besonderen Mondsee-Bonus: Exklusiv für die Top Tour-Saisonkarte werden 300 Startplätze beim ausverkauften Mondsee 5-Seen Radmarathon reserviert. Über die Saisonkarte gibts den Mondseer zusätzlich zum Vorzugspreis!
Termine:
18.04.2026 Einzelzeitfahren, Mörbisch
19.04.2026 Neusiedler See Radmarathon, Mörbisch
07.06.2026 Kärnten Radmarathon, Bad Kleinkirchheim
14.06.2026 Dolomitenradrundfahrt, Lienz
21.06.2026 5 Seen Radmarathon, Mondsee
18.07.2026 Salzkammergut Trophy MTB- und Gravel-Marathon
26.07.2026 Thayarunde Radmarathon, Waidhofen an der Thaya
einklappen
Für 2026 gibt es einen besonderen Mondsee-Bonus: Exklusiv für die Top Tour-Saisonkarte werden 300 Startplätze beim ausverkauften Mondsee 5-Seen Radmarathon reserviert. Über die Saisonkarte gibts den Mondseer zusätzlich zum Vorzugspreis!
Termine:
18.04.2026 Einzelzeitfahren, Mörbisch
19.04.2026 Neusiedler See Radmarathon, Mörbisch
07.06.2026 Kärnten Radmarathon, Bad Kleinkirchheim
14.06.2026 Dolomitenradrundfahrt, Lienz
21.06.2026 5 Seen Radmarathon, Mondsee
18.07.2026 Salzkammergut Trophy MTB- und Gravel-Marathon
26.07.2026 Thayarunde Radmarathon, Waidhofen an der Thaya
einklappen
Rückblick Top Tour-Siegerehrung am 18. Oktober im Weingut Hillinger
Am 19. Oktober fand in Jois im Weingut Leo Hillinger die stimmungsvolle Siegerehrung der Austria Top Tour 2025 statt. Mehr als 100 geladene Gäste feierten gemeinsam den Saisonabschluss und ließen die Siegerinnen und Sieger sowie die Gewinner der Ehrennadeln hochleben.
weiterlesen
weiterlesen
Am 19. Oktober fand in Jois im Weingut Leo Hillinger die stimmungsvolle Siegerehrung der Austria Top Tour 2025 statt. Mehr als 100 geladene Gäste feierten gemeinsam den Saisonabschluss und ließen die Siegerinnen und Sieger sowie die Gewinner der Ehrennadeln hochleben.
Den Erstplatzierten Damen und Herren der Altersklassenrangliste wurden die Top Tour-Siegertrikots von RH77 Haselbacher Cycling Wear überreicht und beim anschließenden Abendessen mit tollen Weinen und Livemusik wurde über die Highlights der Saison 2025 diskutiert und erste Pläne für 2026 geschmiedet.
Auch die Gravel-Tour am Vormittag von Breitenbrunn am Neusiedlersee durch die spätherbstliche Weinregion Leithaberg fand bei den Teilnehmern großen Anklang. Nach einer morgendlichen Stärkung bei Kaffee und Croissants in der Kirschblütenhalle ging es gemeinsam auf die 45 Kilometer lange Tour, die nach einem Zwischenstopp beim Weingut Leo Hillinger wieder in Breitenbrunn endete.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tolle Saison 2025 bedanken und freuen uns schon auf 2026! Großen Dank auch an unsere Sponsoren, die zum Gelingen der Siegerehrung ganz wesentlich beigetragen haben!
Osttirol - Dein BergTirol
Weingut Leo Hillinger
RH77 Haselbacher Cycling Wear
einklappen
Den Erstplatzierten Damen und Herren der Altersklassenrangliste wurden die Top Tour-Siegertrikots von RH77 Haselbacher Cycling Wear überreicht und beim anschließenden Abendessen mit tollen Weinen und Livemusik wurde über die Highlights der Saison 2025 diskutiert und erste Pläne für 2026 geschmiedet.
Auch die Gravel-Tour am Vormittag von Breitenbrunn am Neusiedlersee durch die spätherbstliche Weinregion Leithaberg fand bei den Teilnehmern großen Anklang. Nach einer morgendlichen Stärkung bei Kaffee und Croissants in der Kirschblütenhalle ging es gemeinsam auf die 45 Kilometer lange Tour, die nach einem Zwischenstopp beim Weingut Leo Hillinger wieder in Breitenbrunn endete.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tolle Saison 2025 bedanken und freuen uns schon auf 2026! Großen Dank auch an unsere Sponsoren, die zum Gelingen der Siegerehrung ganz wesentlich beigetragen haben!
Osttirol - Dein BergTirol
Weingut Leo Hillinger
RH77 Haselbacher Cycling Wear
einklappen
